Kinderschutz /
Lo Tse / erarbeitet multiperspektivische Konzepte von Kinderschutz-
Maßnahmen und entwickelt sie stetig weiter. Auch hier können in einem
Baukasten-System unterschiedliche Angebote und Methoden kombiniert
werden.
> 3 Kinderschutzfachkräfte sorgen für die Weiterentwicklung
und Überwachung aller Lo Tse-Maßnahmen
> Risikoeinschätzung in der Diagnostikphase
– Einschätzung traumaorganisierter Systeme
– umfassender Bericht mit Risikoabschätzung
– Kinderschutzbogen
– Empfehlung
> 3-Monats-Programme für Hochrisikofamilien
> hohe Kinderschutz-Standards bei begleiteten Umgangskontakten
> Schutz von Kindern vor Gefahren durch neue Medien
> Bausteine:
– Gesundheitsberatung
– Säuglings- und Kleinkindberatung
– SAFE
> Weiterleiten an andere Institutionen
– Fachberatungsstellen
– SPZ
– IQ- und Persönlichkeitstest bei neutralem Anbieter
(Psychologe, Kinder- und Jugendpsychiaterin)
– Kliniken
– Therapeuten
– Deeskalationstrainings
> Methodenvielfalt
> Kompetenzteams- und QM-Zirkel
> Qualifiziertes Personal
> ausführliche und fachlich qualifizierte Auswertungen,
Dokumentationen und Berichte